HERZLICH WILLKOMMEN auf der Internetpräsenz des Landesverbandes Dachshundklub Württemberg und Hohenzollern 1895 e.V.
Liebe Mitglieder und Besucher der DWH - Homepage,
der DWH „Dachshundklub Württemberg und Hohenzollern 1895 e.V.“ ist ein rechtlich selbstständiger und eigenständiger Teckelklub. Zugleich hat der DWH aber auch die Funktion eines Landesverbandes im Deutschen Teckelklub 1888 e.V. inne. Unser Vereinsgebiet umfasst den Raum der ehemaligen Länder Württemberg und Hohenzollern. Zur Zeit hat unser Klub gut über 1.100 Mitglieder, die sich über das gesamte Einzugsgebiet des DWH auf insgesamt elf regionale Sektionen verteilen. Die Sektionen heißen: Gäu-Schwarzwald, Hohenlohe-Franken, Mittlerer Schwarzwald, Neckar-Alb, Neckar-Enz, Oberschwaben, Ostalb, Rems/Murr, Stuttgart, Ulm-Alb/Donau, und Unterland. Hier kommen Sie zu den Sektionen.
Auf unseren Seiten finden Sie interessantes und wissenswertes über unser Vereinsleben. Die aktuellsten Themen sowie wichtige Termine finden Sie auf dieser Startseite. Eine Übersicht über die weiteren Rubriken finden Sie links oben auf dieser Seite. Sollten Sie etwas vermissen, dann lassen Sie es uns wissen.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Schwentuchowski - Obmann für Öffentlichkeitsarbeit im DWH

Neues auf unserer Website
Juni 2025: Erster DWH-Newsletter geht per Mail an unsere Mitglieder
Hier kommen Sie zum 1. DWH-Newsletter
DWH-Intern
Wichtige Mitteilung der Geschäftsstelle
Wegen Urlaub ist die Geschäftsstelle von 02.06.2025 bis einschließlich 30.06.2025 geschlossen.
Ab 01.07.2025 bin ich wieder für Sie erreichbar
Mitgliederversammlung 2025 und 2026
Das Protokoll der Mitgliederversammlung finden Sie unter "DWH intern - akuelle Informationen - Protokolle DWH-Mitgliederversammlung"
Ort und Datum der Mitgliederversammlung 2026:
Stuttgart-Neuwirtshaus 21.03.2026
Mitteilung der Obstelle für Begleithundewesen
Die Landessieger BHP findet am 18.10.2025 um 9.00 Uhr in Bubenorbis statt.
Infos dazu erhalten Sie bei den Ausbildern Ihrer Sektion, oder bei der Obfrau für Begleithundewesen und nichtjagdliche Prüfungen Steffi Smyrek
Keine Hunde in heißen Autos!
Schon ab 20 Grad Außentemperatur kann der Tod drohen. Das Innere eines verschlossenen Autos kann sich bei warmen Temperaturen binnen kurzer Zeitauf mehr als 50 Grad aufheizen.
Hier sehen Sie wie man es nicht machen sollte !!!
Termine ausgewählt
03.08.2025 Einarbeitung in die Schweissarbeit im Raum Ludwigsburg

07.09.2025 Dackel Rallye in 72070 Tübingen
Hier finden Sie die Einladung
27.09.2025 Workshop Fährtenarbeit und Gehorsam für Teckel
Anmeldeschluß ist der 01.09.2025. Weitere Informationen finden Sie hier
INTERNATIONALE VOLLGEBRAUCHSPRÜFUNG FÜR DACHSHUNDE (InterVGP)am Freitag, den 3. Oktober und Samstag, den 4. Oktober 2025
HIER finden Sie die Ausschreibung
Hier finden Sie den Meldeschein
18.10.2025 Landessieger BHP um 9.00 Uhr in Bubenorbis
Infos dazu erhalten Sie bei den Ausbildern Ihrer Sektion, oder bei der Obfrau für Begleithundewesen und nichtjagdliche Prüfungen Steffi Smyrek
Weitere Termine und Informationen finden Sie unter der Rubrik
Termine und Veranstaltungen des Landesverbandes (LV)
Neues und Aktuelles auf unserer Website
Appell zur erhöhten Wachsamkeit und Beprobung von Schwarzwild vor dem Hintergrunddes Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen (06.2024)
Hier finden Sie die die Informationen zur_ASP in Hessen - Situation 06.2024
Hier finden Sie das Merkblatt zur Probenentnahme
Umfrage zu Hundeführerkursen im Umfeld des JGHV BW
Hier finden Sie den Link zur Umfrage
Änderung der Durchführungsverordnung zum Jagd- und Wildtiermanagementgesetz(DVO JWMG) zum 18. November 2023
Hier finden Sie die Informationen
Rutenkupieren im Einzelfall; Geplante Änderung des Tierschutzgesetztes
Hier finden Sie dazu Mails von Wilfried Schlecht JGHV BW und Karl Walch Präsident JGHV
Ergänzend dazu lesen Sie hier eine Stellungnahme des JGHV zu diesem Themenkomplex
22.06.2023
Die Landeszuchtwartin informiert
Das sind die DWH-Zuchtwarte - Stand 2024
Die aktuellen Formulare "Deckbescheinigung und Wurfdokumentation" - Stand 2025 - finden Sie in der Registerkarte "Zucht"
Informationen zur DWH-Website
Unsere Homepage orientiert sich im Aufbau und in der Bedienung an die Website unseres Dachverbandes, dem Deutschen Teckelklub 1888 e.V. und ist auch eng mit dieser verknüpft.
Für unsere DWH-Mitglieder gibt es den internen Bereich mit weiteren zahlreichen Vereinsinformationen.
>> Mehr zu diesem Thema
Um auf diesen Bereich zu gelangen, ist zu beachten:
1. Sie sind schon
für die Webseite des DTK in Duisburg registriert und haben bereits einen Anmeldenamen mit Passwort?Dann loggen Sie sich damit einfach bei uns ein!
2. Sie sind noch nicht
für die Webseite beim DTK registriert?Dann gleich rechts auf Registrierung klicken, das Formular vollständig ausfüllen und absenden.Sie erhalten dann per E-Mail ein Passwort zugeschickt.
3. Dieses Passwort
ist mit dem von Ihnen gewählten Anmeldenamen für beide Webseiten (DTK 1888 e.V. und Dachshundklub.de)
gültig.
Wurfmeldungen, Deckmeldungen, Deckrüden!
Für die Meldungen von neuen Würfen zur Welpenvermittlung, den Deckmeldungen und der Meldung von Deckrüden in der Online-Suche müssen sich unsere Züchter/Besitzer nur noch direkt beim DTK 1888 e.V. in Duisburg eintragen lassen und können diese Meldungen dann selbst weiter verwalten (ändern, ergänzen, löschen).
Alle Meldungen der DWH- Züchter/Besitzer, die direkt über die Homepage des DTK gemeldet und eingetragen wurden, erscheinen dann auch automatisch auf unserer Homepage.
Terminmeldungen / Prüfungen und Veranstaltungen der Gruppen
Die vom DTK genehmigten Terminmeldungen (Zuchtschauen, Ausstellungen, Juniorhandling, Gebrauchsprüfungen, BHP) erscheinen im "Terminkalender" auf der rechten Seite unserer Homepage.
Besondere Termine und Veranstaltungen des LV DWH
finden Sie unter den Menüpunkt "Veranstaltungen des LV DWH".
Wir wünschen nun viel Spaß beim Stöbern in den Seiten unserer Homepage.
Der Vorstand des Landesverbandes DWH 1895 e.V.
Wenn Sie Fragen oder Verbesserungsvorschläge haben melden Sie sich bitte bei:
DWH-Geschäftsstelle
Steffi Smyrek
Im Langgewänd 1
71723 Großbottwar
Telefon: 07148 / 922004
Mail: geschaeftsstelle@dachshundklub.de
<< Zusatztext ausblenden
Einreichung von Publikationen und Bildern zur Veröffentlichung
Die Informationen dazu finden Sie hier